Die B-Junioren des SV Reute mussten am zweiten Spieltag der Herbstrunde eine klare Niederlage einstecken und sich auf dem Kunstrasenplatz in Baienfurt der SGM Baindt/Baienfurt geschlagen geben.
Gewohnt in den roten Auswärtstrikots wollte man den Schwung der Woche mit 2 Siegen mitnehmen und den nächsten Dreier einfahren, um sich oben weiter zu positionieren. Die ersten 25 Minuten war das Spiel recht ausgeglichen, die erste richtige Torchance für den SVR hatte Ben auf dem Fuß, als er zur rechten Seite in den Gegnerstrafraum einlief. Leider wartete er zu lange, den Ball an die Mitspieler zu bringen, die im Rückraum frei waren. Im weiteren Spielverlauf, kurz vor der Halbzeitpause, dann der Schock. Die SGM nutzte einen Torwartfehler eiskalt aus. Ausschlaggebend die kommunikative Abstimmung. “Natürlich ärgerlich, nachdem wir sehr gut im Spiel waren, aber das sind Erfahrungswerte, die er für die Zukunft mitnimmt. Er hat uns mit starken Paraden im weiteren Spielverlauf vor einer höheren Niederlage gerettet”, erklärte Reihs.
In der Halbzeitpause versuchte das Coachingteam um de Fiore und Reihs nochmal den nötigen Input und das Miteinander mitzugeben. “Die Aggressivität und das Wollen, hier was mitzunehmen war kurz vor Anpfiff der 2.Halbzeit zu spüren, man merkte, dass die wieder da waren. Was dann aber geschah ist für uns Coaches schwer zu erklären” erklärte Reihs nach dem Spiel. Kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit dann das 2:0 und das 3:0 für die SGM. Abstände, Kommunikation, Abstimmung haben nicht mehr gepasst. Im weiteren Spielverlauf drängte die SGM ihr Spiel den Reutener auf. Das Spiel wurde von beiden Seiten aus aggressiver, was der Schiri aber gut im Griff hatte. Am Ende des Tages lief nichts mehr zusammen und Reute verlor mit 5:0 auswärts.
“Wir hatten einen super Start in die Saison und ein Sieg in der ersten Pokalrunde. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten den Schwung mitnehmen. Schwer zu sagen, was heute geschehen ist. Generell in der 2. Halbzeit waren wir einfach nicht mehr da, haben alles vermissen lassen. Jetzt gilt es, das Spiel aufzuarbeiten und uns für das Pokalspiel am Mittwoch in Haisterkirch vorzubereiten. Der Glaube ans Team ist riesig, das sind großartige Jungs”, so die abschließende Erklärung vom Trainerteam.
Für den SVR spielten: Mouris, Marius, Maze, Lenni, Julian, Lorenz, Philipp, Manu, Francesco, Theo, Ben, Louis, Kiron, Noah, Maxim, Julian H.
(Patrick Reihs)